Hilfe zur Selbsthilfe ist der nachhaltigste Weg um sich aus der Abhängigkeit von profitorientierten Handwerkern und Baufirmen zu befreien.
Das Bauen mit Lehm erfordert natürlich auch Erfahrung und Wissen, doch sind seine Grundlagen leicht vermittelbar und befähigen unter Anleitung dazu das eigene Bauprojekt auszuführen.
Der Zugang zum Lehm ist oft ein intuitiver, das Wissen um seine Verarbeitung scheint in uns tief verankert zu sein. Mit Geduld, Offenheit und Neugier ist es der Lehm selbst der zum Baumeister wird und uns etwas beibringt über die Gesetzte der Natur.
Ihr plant etwas mit Lehm zu bauen in eurem Wohnprojekt, Kulturzentrum oder Gemeinschaftsgarten;
wisst aber nicht genau wie?
Wir beraten euch vor Ort,
helfen beim Materialkauf und geben euch genau den Theorieinput, den ihr braucht, um euer Projekt umzusetzen. Währenddessen stehen wir euch als Berater beiseite und helfen an schwierigen Stellen mit.
Wir helfen euch u.a bei:
Sprecht uns an und wir überlegen gemeinsam was Sinn für euch macht:
In unregelmäßigen Abständen organisieren wir Einführungsworkshops, die ein erstes Grundverständnis vom Lehm als Baumaterial vermitteln.
Dabei wird eine Auswahl theoretischer und praktischer Inhalte behandelt:
Die Termine/Orte findet ihr hier: